Die Methode silent•touch setzt sich aus folgenden drei Bausteinen zusammen

Die Muskel-Meridian-Therapie (Neuro-Myofasciale Regulationstherapie nach Dr.med. Daub) nutzt eine Vielzahl von Stimulations-/ Triggerpunkten (WUPs=“Waking UP Points“) zur Lösung von bestehenden Blockaden und konkreten Schmerzsyndromen. (Weiterführendes siehe bitte unten.)

Das PEIoga®-Training beinhaltet eine Reihe von körperlichen Übungen mit dem Erfolg, die Beweglichkeit und Vitalität zu steigern sowie gleichzeitig konkrete Schmerz-Lösung zu bewirken. (Weiterführendes siehe bitte unten.)

Die Stille Berührung ist in Worten und ohne konkrete Selbsterfahrung kaum zu beschreiben. Sie ermöglicht Heilung und Linderung durch echtes, pures , ehrliches Berühren und führt zu Schmerzlösung, Entspannung, Befreiung, zu sich Kommen und zur Lösung von körperlichen und seelischen Blockaden.

Die Ausbildung silent•touch setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:

Der Grundkurs ist inhaltlich in sich abgeschlossen und ermöglicht ein anschliessendes direktes „Loslegen“ im Leben. Schwerpunkt ist die „Stille Berührung“. Er ist Ausbildung, Selbsterfahrung sowie Selbsttherapie gleichermaßen. Die Dauer ist 3 Tage: in der Regel von Freitag 14:00 bis Sonntag ca. 17:00. (Individuelle Abweichungen der Zeitspur sind möglich.)

Der Aufbaukurs – Practitioner/Master Kurs – dauert 5 Tage (entweder am Stück oder 2 mal 2,5 Tage). Er beinhaltet die komplette Bandbreite der Muskel-Meridian-Therapie mit den zugehörigen PEIoga® Übungen zur Behandlung und Therapie des gesamten Bewegungsapparates sowie weiterer Beschwerdekomplexe. Weiterhin beinhaltet er eine Vertiefung des Prinzips von silent•touch.

weitere Module sind in Konzeptionierung: u.a. „silent•touch -Professional“, „PEIoga®-Intensive, Themenkurse in Verbindung mit Tanz, Schauspielerei, Sport und Fitness sowie Bewusstsein und Selbst-Sein.