UM WAS GEHT ES WIRKLICH?
„Ich möchte gerne über die Liebe etwas herausfinden. “
Um was geht es wirklich?
Friede, Liebe oder doch etwas anderes?
Manchmal sitze ich vor dem Bildschirm dieses Computers, auf dem ich gerade diese Zeilen schreibe, weiß, dass ich „etwas schreiben soll“ und tue es dann sehr oft nicht, weil .... ja warum ? Manchmal höre ich Gedanken, die in etwa sagen, dass ich ja das Thema, welches ich gerade in mir (sich) bewege(n lasse) selbst noch gar nicht vollends erfasst oder verstanden habe. Oder was auch immer mich davon abhält. Es sind immer Gedanken. Und diese Gedanken sie singen. Sie singen .... wenn du Ihnen zuhörst.
Sie können sehr unruhig und stakkatisch sein . Gräßlich. Oder sie beruhigen Dich.
Manchmal brauchst du eine Pause.
Und plötzlich hast du Angst. Es wird wirr und du verlierst den Kontakt, den Boden, die Sicherheit. Du beginnst zu Handeln oder Nicht zu Hanseln (ich lasse jetzt mal den Tippfehler, weil es spannend werden könnte, wie ich meine.)
Wenn du jetzt die Musik deiner Gedanken hörst. Gibt es da eine Harmonie oder einen Fluss? Ist sie schön und belebend? Und dann schau mal in einen Fernseher- mit dem Ton an. Erinnert dich das an etwas? Weißt du, woher all diese seltsamen Gedanken in deinem Kopf kommen?
Zu mir hat einmal ein 23 jähriger Mann gesagt, dass es wohl besser sei und Sinn machen würde, erst in sein Herz zu gehen und dann mit dem Denken zu beginnen.
Rudolf Steiner hat sehr viele wundervolle Dinge über das Denken bekannt gemacht. Unter anderem hat er das schaffende Denken beschrieben. Jenes, welches aus Dir kommt- das was du herausfindest stimmt. Das derzeit immer noch praktizierte Denken ist nicht in der Lage wirklich neues zu schaffen. Es ist ein repetitives Denken-das was du gelernt hast stimmt. Dieses Denken ist der Nährboden für jegliche Manipulation.
Ich glaube, dass es sein könnte, dass wenn wir ganz DA sind, wir bemerken, dass LIEBE und FRIEDEN und alles andere Schöne, was wir uns wünschen keinen Namen mehr haben kann. Und auch keinen mehr benötigt.
Mit den besten Wünschen ...
Harald