MEDIZINISCHE DIAGNOSEN
Begrifflichkeiten und ihre Hintergründe
DIAGNOSE. In dem Fall beginnen wir mal ganz formell, dachte es zunächst in mir. Doch wie ich allmählich immer erstaunter bemerkt habe, führten die Formalien erst einmal in die Verwirrung. Dazu später mehr.
DIA-GNOSTIK ist in der Wurzel ihrer Wortbedeutung „der pure Erkenntnisweg“- Das Erkennende, durch und durch. (Griechisch).
Die Diagnose meint also in ihrem Ursprung „Die pure Erkenntnis /Wahrheit“.
Und .... ich meine mich daran erinnern zu können, dass noch in meiner Universitätszeit der Begriff der „medizinischen Diagnose“ immer mit der „Ursache“, der Kausalität einer Krankheit oder eines Symptoms in Bezug gebracht wurde.
Aktuelle offizielle Formulierungen aber lauten in etwa wie folgende: Diagnose ist die Feststellung oder Bestimmung einer Krankheit. Man interessiert sich mehr für Befunde und für eine imaginäre Beschaffenheit. Man macht aus dem prozesshaften Lebensereignis Krankheit, welches Essenz und Erkenntnis in sich birgt, ein kompaktes Ding, welches durch unbewusste Kompliziertheit die Form eines Kastens annehmen soll. Und nun geht es also inzwischen erstaunlicherweise darum, eine entsprechende Schublade zuzuordnen. Nix mit Erkenntnis.
Echte Diagnose für echte Heilung ist immer ursächlich. Ist immer individuell. Ist immer menschlich. Ist immer ganz. Meine Ich. Sie braucht Wissen, Erfahrung, Kenntnis, Können, und vieles von solchem mehr. Und sie braucht Wahrhaftigkeit & Präsenz. Ob es dir um deine eigene DIAGNOSE geht, oder ob du einen anderen bei der Sichtung der seinen – seiner puren Erkenntnis-begleitest und unterstützt.