SEIN - DIE PSYCHOLOGIE DER QUELLE

Du wolltest deinem Selbst eine Form geben. Deshalb bist du hier. Du wolltest es wissen, wie es sich anfühlt, in einer Form zu sein. Zunächst in einer sehr engen Form . Nun geht es darum, als Form zu sein um in der Form die Formlosigkeit (Unendlichkeit, Freiheit,...) zu erfahren. Dein Sein.

Weiterlesen
Harald Daub
UM WAS GEHT ES WIRKLICH?

Manchmal sitze ich vor dem Bildschirm dieses Computers, auf dem ich gerade diese Zeilen schreibe, weiß, dass ich „etwas schreiben soll“ und tue es dann sehr oft nicht, weil .... ja warum ? Manchmal höre ich Gedanken, die in etwa sagen, dass ich ja das Thema, welches ich gerade in mir (sich) bewege(n lasse) selbst noch gar nicht vollends erfasst oder verstanden habe.

Weiterlesen
Harald Daub
DER ERNST DES LEBENS

Wir Menschen denken sehr wenig bis gar nicht aus uns selbst heraus. Das meiste, welches wir als Gedanken wahrnehmen, denkt sich selber. Das Gehirn ist mit Hilfe des Nervensystems und dem Körper auch Empfänger (!!!) - nicht nur Sender von Informationen und Reizen.

Weiterlesen
Harald Daub
BERÜHRUNG DER INNEREN ORGANE

Man kann die inneren Organe und andere innerlichen Strukturen ebenso berühren, aus welchem Grund man auch immer das tun möchte, wie man es rein äußerlich konkret körperlich tun kann. Und dies bei sich selbst und auch bei einem anderen Menschen. Zum Beispiel eine eigene oder eben fremde Schulter berühren.

Weiterlesen
Harald Daub
ÜBER DEN VAGUS-NERV

Viele Menschen kennen den Ischias-Nerv oder haben schon von ihm gehört. Den Trigeminus-Nerv kennt man vielleicht auch noch. Meistens hört man von den Nerven, weil sie mit einer jeweils assoziierten Schmerzsymptomatik ursächlich in Zusammenhang gebracht werden. Was aber -nach meinem medizinischen Gesamtwissen- letztendlich gar nicht stimmt.

Weiterlesen
Harald Daub
MEDIZINISCHE DIAGNOSEN

DIAGNOSE. In dem Fall beginnen wir mal ganz formell, dachte es zunächst in mir. Doch wie ich allmählich immer erstaunter bemerkt habe, führten die Formalien erst einmal in die Verwirrung. Dazu später mehr.

Weiterlesen
Harald Daub
DER SCHMERZ UND SEINE LOSUNG

Ich habe in meinem Leben schon sehr viel über den Schmerz und dessen Lösung gesprochen, geschrieben und natürlich noch mehr darüber geforscht. Über dessen Losung -in dieser Form- allerdings noch nie. Und ich bin einmal gespannt, wo es uns da gemeinsam hinführen wird.

Weiterlesen
Harald Daub
LAX SEIN

Die letzte Situation, an die ich mich bewusst erinnern kann, in der ich das Wort laut von jemanden aus gesprochen gehört habe war, als meine Oma zu meiner ältesten Schwester in etwa sagte: „jetzt liegst du schon wieder so lax auf dem Sofa herum“. Lax.

Weiterlesen
Harald Daub
VITALITÄT IN DER MEDIZIN

In der Naturwissenschaft wird die Vitalität eines Organismus durch seine qualitative Fähigkeit bestimmt, sich an seine Umgebung anzupassen und das was zur Verfügung steht optimal zu nutzen. Es geht um die Fähigkeit zu gedeihen und zu Sein- zu Überleben. 

Weiterlesen
Harald Daub
DOGMEN IN DER MEDIZIN

Auf der ganzen Welt hat sich ein Medizinsystem, dass vielerorts und gemeinhin als „Schulmedizin“ bezeichnet wird, einen großen Namen gemacht.

In der Volksrepublik China leben 1395 Millionen Menschen. (In Europa + USA+ Canada + Australien leben insgesamt 1123 Millionen Menschen).

Weiterlesen
Harald Daub